seminarix_logo

Seminarix ist eine auf sidux aufbauende Live-CD, die für die Lehrerausbildung entwickelt wurde

logo-Mathematik  Abteilung Mathematik

Vorbemerkung

Mathematiker haben naturgemäß eine dichtere Arbeitsbeziehung zu Rechnern und Betriebssystemen.

Das hat nicht nur damit zu tun, dass Rechner eigentlich nur zwei Zustände, nämlich 0 und 1 kennen.

Konsequenterweise gibt es für Mathematiker eine Reihe von Programmen auch unter Linux. Sie finden hier unten lediglich eine kleine Auswahl.

Programmvorstellungen

Die Programme können Sie mit Hilfe des Programmstarters starten, bzw nachinstallieren. Unter dem Menüpunkt "Mathematik" finden Sie die Programme dieser Seite. Den Programmstarter finden sie im "Kde-Menü" im Untermenü "Dienstprogramme", oder klicken Sie einfach das Programmstarter Icon auf dem Desktop.

Dia

Dia ist inspiriert worden durch das proprietäre  Programm 'Visio'.

Mit Dia können die verschiedenen Arten von Diagrammen, Flussdiagrammen und Strukturzeichnungen angefertigt werden. Auch Logikschaltungen und Netzwerke sind darstellbar. Die Produkte können in verschiedene Formate wie EPS, SVG, XFIG, WMF und PNG exportiert werden.

Dia (+dia2code)  |  Beispiele Dia

KBruch

Übungsprogramm zu Bruchrechnung  - aus dem Projekt edu.kde.org.

KBruch ist ein Programm für Bruchrechnen-Übungen.

Für Übungen zu Addition/Multiplikation/Division, zum Vergleichen, zum Umrechnen und zum Faktorisieren/Kürzen.

KBruch  |   Info KBruch

Kformula

Kformula stammt aus dem KOffice-Projekt und ist dafür ausgelegt, Formeln zu zeichnen.

KFormula  |   Info KFormula

KIG

Interaktive Geometrie unter Linux. Eine Kurzübersicht (in Englisch) finden Sie unter "Info" zu KIG.

KIG  |   Info KIG

Kivio

Ebenfalls aus dem KOffice-Projekt stammt die Anwendung Kivio, mit deren Hilfe Flussdiagramme hergestellt und Statistiken bearbeitet werden können.

Kivio  |   Info Kivio

KSpread

KSpread ist eine Tabellenkalkulation, die auch komplexe mathematische Formeln und Statistik beherrscht. Ebenfalls aus dem KOffice-Projekt.

KSpread  |   Info KSpread

KmPlot

Leicht bedienbarer Funktionenplotter, ebenfalls aus dem Projekt edu.kde.org.

KmPlot  |   Info KmPlot

KPercentage

Prozentrechnungen üben ist mit diesem Programm (ebenfalls aus dem Projekt edu.kde.org) sehr intensiv.

KPercentage

wxMaxima

Graphische Oberfläche für das Computeralgebrasystem (CAS) maxima. Maxima ist ein freies und leistungsfähiges Computeralgebrasystem. Einige Funktionen und Fähigkeiten:

und vieles mehr.
(wx)Maxima kann Funktionen grafisch in 2- und 3-dimensionalen Funktionsgrafen darstellen und auch ausdrucken lassen und arbeitet u.a. mit dem vielseitig einsetzbaren und mächtigen Funktionsplotprogramm Gnuplot zusammen.

wxMaxima  |   Info wxMaxima

Sollten Sie sich mit Verantwortlichen für dieses Projekt in Verbindung setzen wollen, schreiben Sie bitte bei informellen Fragen eine Email an info@seminarix.org,
oder bei technischen Fragen eine Email an edu@sidux-ev.de

Content last revised 10/12/2007 1300 UTC