seminarix_logo

Seminarix ist eine auf sidux aufbauende Live-CD, die für die Lehrerausbildung entwickelt wurde

logo-Erdkunde   Abteilung Erdkunde

Vorbemerkung

Im Bereich Erdkunde sind Programme, die geografische Analysen unterstützen bzw. durchführen, die Wahl der Stunde. Das erste Programm stammt aus dieser.

In allen Fällen, in denen wir im Internet zusätzliche Hilfen gefunden haben, haben wir sie (mitunter in Englisch) unter Info unterhalb der Programm Beschreibung verlinkt.

Mitunter sind es Zeitschriftenartikel, mitunter Wiki-Einträge. Da wir nicht die Herren dieser Einträge sind, gibt es auch keine Gewähr, dass diese Links dann funktionieren, wenn Sie sich Hilfe davon versprechen.

Zum Zeitpunkt der Erstellung haben sie alle Informationen geliefert.

Zur rechtlichen Seite gilt das im Impressum Geschriebene.

Programmvorstellungen

Die Programme können Sie mit Hilfe des Programmstarters starten, bzw nachinstallieren. Unter dem Menüpunkt "Erdkunde" finden Sie die Programme dieser Seite. Den Programmstarter finden sie im "Kde-Menü" im Untermenü "Dienstprogramme", oder klicken Sie einfach das Programmstarter Icon auf dem Desktop.

QGis

Wie auch GRASS ein geografisches Informationssystem mit freiem Geodatenviewer. Er bietet Support für Vektor- und Rasterdaten.

QGis  |   Info QGis

SunClock

SunClock stellt eine Karte von der Erde dar und zeigt an, welche Teile jeweils von der Sonne beschienen werden.

Bei der Darstellung kann zwischen einem Zeitfenster und einem Kartenfenster gewechselt werden.

Das Zeitfenster zeigt einen kleinen Ausschnitt (und benötigt weniger Arbeitsspeicher). Das Kartenfenster zeigt eine große Karte und bietet eine Reihe erweiterter Funktionen an: Lokalzeit, Sonnenstand, Position des Mondes etc.

Sunclock

Sollten Sie sich mit Verantwortlichen für dieses Projekt in Verbindung setzen wollen, schreiben Sie bitte bei informellen Fragen eine Email an info@seminarix.org,
oder bei technischen Fragen eine Email an edu@sidux-ev.de

Content last revised 10/12/2007 1300 UTC