seminarix_logo

Seminarix ist eine auf sidux aufbauende Live-CD, die für die Lehrerausbildung entwickelt wurde

logo-physik  Abteilung Informatik

Vorbemerkung

Informatik ist naturgemäß eines der Fachgebiete, aus denen viele Programme für die Arbeit mit und unter Linux herkommen, handelt es sich ja doch zu aller erst um ein Betriebssystem. Konsequenterweise sind hier einige grundlegende Programmiersprachen vertreten.

Compiler für verschiedene Programmiersprachen sind verfügbar: Die GNU Compiler Collection (GCC) enthält Compiler für C, C++, Objective C, Java, Ada, Fortran, Pascal. Darüber hinaus ist u.a. Freepascal/Lazarus verfügbar, eine Programmierumgebung ähnlich Delphi® und dazu weitgehend kompatibel. Hinzu kommen Skriptsprachen wie z.B. perl oder python.

Allerdings war auf der CD nicht genügend Platz für eine integrierte Entwicklungsentwicklung (z.B. Eclipse) für diese Sprachen, wie man sie in einer grafischen Umgebung (z.B. KDE oder Gnome) einsetzen würde.

Aus diesem Grund sind nur die Sprachen perl und python auf der Seminarix-CD enthalten, und sie sind auch NICHT über das KDE-Menu von Seminarix, sondern nur im Kommandozeilenmodus aufrufbar.

In allen Fällen, in denen wir im Internet zusätzliche Hilfen gefunden haben, haben wir sie (mitunter in Englisch) unter Info unterhalb der Programm Beschreibung verlinkt.

Mitunter sind es Zeitschriftenartikel, mitunter Wiki-Einträge. Da wir nicht die Herren dieser Einträge sind, gibt es auch keine Gewähr, dass diese Links dann funktionieren, wenn Sie sich Hilfe davon versprechen.

Zum Zeitpunkt der Erstellung haben sie alle Informationen geliefert.

Zur rechtlichen Seite gilt das im Impressum Geschriebene.

Programmvorstellungen

Die Programme können Sie mit Hilfe des Programmstarters starten, bzw nachinstallieren. Unter dem Menüpunkt "Informatik" finden Sie die Programme dieser Seite. Den Programmstarter finden sie im "Kde-Menü" im Untermenü "Dienstprogramme", oder klicken Sie einfach das Programmstarter Icon auf dem Desktop.

KTurtle

Für Programmieranfänger Programmieren mit LOGO, mit leicht bedienbarer Entwickleroberfläche. Projekt aus dem KDE-EDU Bereich.

KTurtle  |   Info KTurtle

Kivio

Kivio ist ein im Visio®-stil gehaltenes Programm zur Erstellung von Flussdiagrammen und Bearbeitung von Statistiken. Bestandteil von KOffice.

Kivio  |   Info Kivio

Quanta Plus

Quanta Plus ist eine Entwicklungsumgebung zum Erstellen von Webseiten. Es bietet eine Projektverwaltung und unterstützt beliebige Auszeichnungssprachen, der Schwerpunkt liegt aber auf webbasierten Sprachen und Techniken wie HTML, XHTML, CSS, JavaScript, Java, oder PHP.
Quanta Plus unterstützt eine Vielzahl externer Komponenten und Werkzeuge, welche die Entwicklung unterstützen.
Damit stellt Quanta eine umfangreiche und dennoch einfach zu bedienende Umgebung dar, um schnell und effizient eigene Webseiten zu erstellen und zu verwalten. homepage=http://quanta.kdewebdev.org/

Quanta Plus  |  Info Quanta Plus

Sollten Sie sich mit Verantwortlichen für dieses Projekt in Verbindung setzen wollen, schreiben Sie bitte bei informellen Fragen eine Email an info@seminarix.org,
oder bei technischen Fragen eine Email an edu@sidux-ev.de

Content last revised 10/12/2007 1300 UTC