
Seminarix ist eine auf sidux aufbauende Live-CD, die für die Lehrerausbildung entwickelt wurde
Barrierefreies Web
Gestaltung universell zugänglicher Internet-Seiten
Unter barrierefreiem Web versteht man Internet-Seiten, die so gestaltet sind, dass sie auch für Menschen mit Sehbehinderungen oder Farbenblinde erfolgreich lesbar sind.
Internetnutzer, die mit einfachen Browsern oder ausgeschaltetem JavaScript, ohne Flash oder ausgeschalteter Grafikanzeige im Internet Informationen suchen, machen oftmals die Erfahrung, dass Webmaster für sie nichts oder nur wenig übrig haben.
Die Beachtung einfacher Grundregeln kann helfen, Informationen für alle bereit zu stellen, ohne manche auszusperren.
- Grafische Links und für das Verständnis der Seite wichtige Grafiken werden mit aussagekräftigen ALT-Tags versehen.
- Ein sauberer HTML-Code, bei dem alle Befehle mit dem entsprechenden zugehörigen Tag abgeschlossen sind, macht die Seite auch für Screen-Reader lesbarer.
- Javascript, der einen sauberen HTML-Code produziert, stellt keinerlei Problem dar.
- Auch Frames werden von diversen Zugangslösungen untereinander dargestellt, können also ebenfalls verwendet werden. Dies gilt auch für Frame-Navigationen.
- Problematisch aus Sicht des barrierefreien Webs sind eingebettete Java-Applets, die Links darstellen, die ebenso gut mit HTML dargestellt werden könnten.
- Problematisch sind viele Multimedia-Anwendungen. Sie sollten keine für das Verständnis der Webseite unabdingbaren Informationen enthalten.
Weitere und weitaus ausführlichere Informationen finden Sie unter der Webseite einfach-fuer-alle. Dort sind auch viele weitere Anregungen und Verweise verlinkt.
Den Internetauftritt für alle gängigen Browser optimieren:
- Netscape, Firefox oder Mozilla
- Internet Explorer
- Opera
Es sei denn, der Gebrauchswert Ihrer Informationen interessiert sie nicht ;
Sollten Sie sich mit Verantwortlichen für dieses Projekt in Verbindung setzen wollen, schreiben Sie bitte bei informellen Fragen eine Email an info@seminarix.org,
oder bei technischen Fragen eine Email an edu@sidux-ev.de