Migration von iFolder 2.x auf iFolder 3.7 oder höher

Dieser Abschnitt enthält Folgendes:

Verstehen des Migrationsvorgangs

Novell iFolder ermöglicht eine einfache Migration des iFolder 2.x-Clients auf den iFolder 3.7- oder einen höheren Client. Der auf dem iFolder-Client bereitgestellte Migrationsassistent hilft bei der Migration der bestehenden iFolder 2.x-Daten.

Während des Starts erkennt der Migrationsassistent die 2.x-Installation und fordert Sie zum Migrieren Ihrer Daten auf. Während der Datenmigration werden Sie dazu aufgefordert, die vorhandenen Ordner umzuwandeln oder eine Kopie der 2.x-iFolder-Ordner zu erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Schritt 6.

iFolder fordert Sie zur Neusynchronisierung der Dateien mit dem Server der Version 3.7 oder höher auf und fragt Sie, ob Sie den 2.x-Client bis zum Abschluss der Synchronisierung behalten möchten. Während dieses Vorgangs werden nur die Daten migriert; die Einstellungen muss der Benutzer im neuen Client vornehmen.

Migrationsprozedur

  1. Installieren Sie den iFolder-Client für den iFolder-Server der Version 3.7 oder höher und konfigurieren Sie dann Ihr Konto für den iFolder Enterprise-Server der Version 3.7 oder höher.

    Informationen zum Installieren des Client und zum Einrichten des Kontos finden Sie unter Verwalten von iFolder-Konten und Benutzerkonten und -einstellungen.

  2. Erstellen Sie im iFolder-Browser mindestens einen iFolder-Ordner auf Ihrem lokalen Computer.

    Sie können für den iFolder-Ordner einen beliebigen gültigen Namen verwenden. Erstellen Sie keinen iFolder-Ordner im selben Verzeichnispfad wie Ihr aktuelles iFolder 2x-Verzeichnis. Informationen hierzu erhalten Sie unterErstellen und Hochladen eines iFolder-Ordners.

  3. Der iFolder-Ordner zeigt eine Meldung bezüglich des Vorhandenseins früherer Versionsdaten und eine Migrationsaufforderung an.

    Klicken Sie auf OK, um eine Liste der verfügbaren 2.x-iFolder-Ordner zu öffnen.

  4. Wählen Sie die 2.x-iFolder-Ordner aus, die Sie migrieren möchten.

    Klicken Sie auf Migrieren, um den Migrationsassistenten anzuzeigen.

    HINWEIS:Sie können den Migrationsassistenten auch über iFolder > Migration > Von iFolder 2.x migrieren aufrufen.

    Der Migrationsassistent führt Sie durch den Migrationsvorgang, um die Datenmigration abzuschließen.

  5. Klicken Sie auf Weiter, um die Migrationsoptionen anzuzeigen.

  6. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:

    iFolder-Ordner migrieren und von 2.x-Server trennen: Wählen Sie diese Option, um den vorhandenen Ordner vom iFolder 2.x-Server nach der Migration auf 3.7 oder höher zu trennen.

    Eine Kopie des iFolder-Ordners erstellen und migrieren Wählen Sie diese Option, um eine Kopie der iFolder 2.x-Dateien zu erstellen und sie für iFolder 3.7 oder höher zu konvertieren. Dadurch werden die Dateien nicht vom iFolder 2.x-Server entfernt, auch wenn Sie die Dateien auf den iFolder-Server der Version 3.7 oder höher migrieren.

    Wenn Sie diese Option auswählen, können Sie auch Übergeordneten Ordner kopieren auswählen, wenn Sie nicht nur den Inhalt des 2.x-Ordners kopieren möchten, sondern auch den übergeordneten Ordner. Wenn Sie diese Option deaktiviert lassen, wird nur der Inhalt des ausgewählten Ordners auf iFolder 3.7 oder höher migriert.

    Klicken Sie auf Durchsuchen, um den Speicherort für den migrierten Ordner zu suchen.

    c:/Dokumente und Einstellungen/<Benutzername>/ifolder2dir entspricht beispielsweise einem 2.x-iFolder-Ordner und dir1 und dir sind die Verzeichnisse unter ifolder2dir. Wenn Sie die Option Übergeordnetes Verzeichnis kopieren auswählen, wird der Ordner ifolder2dir am neuen Speicherort erstellt und die Verzeichnisse dir1 und dir2 werden dorthin kopiert. Wenn Sie die Option nicht auswählen, werden nur die Verzeichnisse dir1 und dir2 an den angegebenen Speicherort verschoben.

  7. Klicken Sie auf Weiter, um den Server und die Sicherheitsoptionen wie folgt auszuwählen:

    1. Wählen Sie den Server in der Dropdown-Liste aus.

    2. Wählen Sie die gewünschte Sicherheitsoption aus:

      • Wählen Sie Verschlüsselt aus, um den ausgewählten iFolder-Ordner zu verschlüsseln.

        Wenn Sie Ihren Passwortsatz nicht während der Anmeldung festgelegt haben, fordert Sie iFolder zur Eingabe des Passwortsatzes auf. Sie können diese Option überspringen und den Passwortsatz später festlegen.

        Wenn Sie momentan nicht mit dem iFolder-Server verbunden sind, werden Sie zur Herstellung der Verbindung zum Server aufgefordert.

      • Wählen Sie Gemeinsam genutzt aus, um den iFolder-Ordner mit anderen Mitgliedern auf dem iFolder-Server gemeinsam zu nutzen.

        Sie können einen verschlüsselten iFolder 2.x-Ordner zu einem freigegebenen Ordner migrieren. Wenn Sie versuchen, einen verschlüsselten iFolder 2.x-Ordner zu einem freigegebenen Ordner zu migrieren, werden Sie zur Überprüfung der Aktion aufgefordert.

        Klicken Sie auf OK, um Ihre Aktion zu bestätigen.

  8. Klicken Sie auf Weiter, um die ausgewählten iFolder-Ordner zu migrieren.

  9. Überprüfen Sie, ob die eingegebenen Informationen korrekt sind. Klicken Sie ggf. auf Zurück, um zu den vorherigen Seiten zurückzukehren und Änderungen vorzunehmen.

    Wenn die eingegebenen Informationen korrekt sind, klicken Sie auf Migrieren, um die Migration zu beginnen.

    Klicken Sie auf Zurück, um zurückzugehen und erforderliche Änderungen vorzunehmen.

  10. Klicken Sie auf Fertig stellen, um die Migration abzuschließen.

Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Rechtliche Hinweise.