Sie können einen iFolder-Ordner auf einen normalen Ordner für den lokalen Computer zurücksetzen. Nach dem Zurücksetzen wird die Kooperationsfreigabe-Beziehung für alle iFolder-Mitglieder beibehalten, der iFolder-Ordner wird jedoch nicht mehr auf dem aktuellen Computer synchronisiert. Durch das Zurücksetzen eines iFolder-Ordners wird der iFolder-Ordner und sein Inhalt nicht von Mitgliedsarbeitsstationen oder dem Server gelöscht.
Suchen Sie den iFolder-Ordner, den Sie auf einen normalen Ordner zurücksetzen möchten, in einem Dateimanager oder im iFolder-Browser.
Wählen Sie zum Zurücksetzen des iFolder-Ordners eine der folgenden Vorgehensweisen:
Klicken Sie in einem Dateimanager mit der rechten Maustaste auf den iFolder-Ordner und klicken Sie dann auf
.Wählen Sie im iFolder-Browser den iFolder-Ordner aus und klicken Sie anschließend auf
.Das Dialogfeld
fordert Sie zur Bestätigung und Überprüfung auf.Führen Sie einen der folgenden Vorgänge aus:
Wählen Sie
aus, um den Ordner als iFolder-Ordner auf dem lokalen Computer zu behalten.Wählen Sie
aus, um den iFolder-Ordner auf einen normalen Ordner zurückzusetzen.Die lokale Kopie des iFolder-Ordners ist ein normaler Ordner und wird nicht mehr mit dem Server synchronisiert. Es gibt keine Auswirkungen für andere Mitglieder des iFolder-Ordners.
Wenn Sie der Eigentümer des iFolder-Ordners sind, können Sie die Freigabe dieses Ordners als iFolder-Ordner stoppen. Wählen Sie
aus und klicken Sie anschließend auf .Der iFolder-Ordner wird auf dem lokalen Computer und allen Mitgliedscomputern auf einen normalen Ordner zurückgesetzt. Die Serverkopie des iFolder-Ordners wird dauerhaft vom Server gelöscht.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Rechtliche Hinweise.