Upgraden vom iFolder 3.x-Clients

Dieser Abschnitt enthält Folgendes:

WICHTIG:Bevor Sie Ihren 3.4.1-Client upgraden, müssen Sie Ihren lokalen Simias-Speicher sichern. Wenn Sie die Sicherung nicht ausführen, verlieren Sie alle Konfigurationsinformationen des Computers, da der Simias-Speicher bei einem Fehler beim Upgrade gelöscht wird.

Automatisches Upgrade auf iFolder 3.7 oder höher

Das automatische Upgrade ist nur möglich, wenn Sie über Root-Zugriffsrechte verfügen, da für diesen Vorgang die RPM-Pakete installiert werden müssen. Das Root-Passwort wird während des Upgrades abgefragt. Wenn Sie nicht über Root-Zugriffsrechte verfügen, wird das Paket nicht automatisch installiert. Die Client-Pakete werden jedoch zu einem temporären Speicherort heruntergeladen. Der Linux-Client wird zu /tmp/<32chardir>/ifolder3-linux.tar.gz heruntergeladen. Dies ermöglicht ein späteres Upgrade, da der Speicherort die beiden Installationsskripts enthält, die Sie manuell ausführen können. Eine Verbindung zu einer iFolder-Domäne der Version 3.7 oder höher mit einem iFolder 3.x-Client ist erst nach einem Upgrade des Clients auf die neuere Version möglich.

  1. Versuchen Sie mit einem iFolder 3.x-Client vor iFolder 3.7, eine Verbindung mit dem iFolder-Server herzustellen. Sie werden gefragt, ob Sie ein Upgrade ausführen möchten.

  2. Klicken Sie auf Ja, um Ihren iFolder 3.x-Client automatisch zu upgraden.

Wenn Sie in iFolder 3.4.1 auf Nein klicken und versuchen, eine Verbindung mit dem iFolder 3.4.1-Client zu dem iFolder-Server der Version 3.7 oder höher herzustellen, wird eine Fehlermeldung angezeigt. Klicken Sie auf OK, um die Meldung auszublenden.

Manuelles Upgrade auf iFolder 3.7 oder höher

  1. Öffnen Sie ein Terminal. Geben Sie an der Befehlseingabeaufforderung Folgendes ein install-ifolder.sh.

  2. Geben Sie das Root-Passwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

    Daraufhin wird der iFolder-Client geschlossen, wenn er bereits ausgeführt wird. Anschließend werden der XSP-Webserver und der iFolder-Client zusammen mit dem Nautilus-ifolder3-Plugin aktualisiert.

  3. Starten Sie iFolder über das Menü Anwendung.

Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Rechtliche Hinweise.