![]() |
Verwenden Sie diese Schnittstelle, um die Eigentümerschaft, Mitgliedschaft und die Richtlinien für einen ausgewählten iFolder-Ordner eines iFolder-Benutzerkontos in einer bestimmten iFolder-Domäne zu verwalten. Das Suchwerkzeug unterstützt Sie bei der Suche nach dem zu verwaltenden Konto.
Hinweis: Wenn Sie als sekundärer Administrator angemeldet sind, können Sie nur die iFolder-Ordner anzeigen, die das Eigentum von Benutzern sind, für die Sie als sekundärer Administrator designiert sind. Sie können auch die iFolder-Ordner verwalten, abhängig von den Rechten, die Sie zur Verwaltung der iFolder-Ordner haben.
Suchen nach einem iFolder-Ordner
Suchen nach iFolder-Ordnern in den Suchergebnissen
Aktivieren, Deaktivieren und Löschen von iFolder-Ordnern
Erstellen eines neuen iFolder-Ordners
zeigt an, dass es sich um einen "normalen" iFolder-Ordner handelt.
zeigt an, dass der iFolder-Ordner freigegeben ist.
zeigt an, dass der iFolder-Ordner verschlüssselt ist.
Klicken Sie auf "Alle", um alle iFolder-Ordner in der aktuellen iFolder-Domäne anzuzeigen. Klicken Sie auf "Bezugslos" um alle iFolder ohne Eigentümer anzuzeigen.
Wenden Sie eine oder mehrere der folgenden Suchmethoden an und klicken Sie dann auf "Suchen":
Wählen Sie als Filtermethode "Ist gleich" und geben Sie dann den Namen des gewünschten iFolder-Ordners in das Feld "iFolder-Ordner suchen" ein.
Wählen Sie ein Filterkriterium (Beginnt mit, Endet mit, Enthält, Ist gleich) für den iFolder-Ordner und geben Sie dann mindestens einen Buchstaben in das Feld "iFolder-Ordner suchen" ein.
Geben Sie ein Sternchen (*) in das Feld "iFolder-Ordner suchen" ein, damit eine Liste aller im System vorhandenen iFolder-Ordner wiedergegeben wird.
Lassen Sie das Feld "iFolder-Ordner suchen" leer, damit eine Liste aller im System vorhandenen iFolder-Ordner wiedergegeben wird.
Klicken Sie nicht auf die Seite, bis sie vollständig neu geladen ist. Anschließend können Sie die im Suchergebnis angezeigte iFolder-Ordnerliste durchsuchen, sortieren oder verwalten.
Blättern Sie im Suchergebnis, bis Sie den zu verwaltenden iFolder-Ordner gefunden haben. Zusammen mit dem Namen des iFolder-Ordners kann Ihnen die Angabe des Eigentümers dabei helfen, den richtigen Ordner zu identifizieren.
Suchen Sie den zu verwaltenden iFolder-Ordner und aktivieren Sie anschließend das Kontrollkästchen neben diesem Ordner.
Wählen Sie die für den iFolder-Ordner durchzuführende Aktion:
Klicken Sie auf "Löschen", um den iFolder-Ordner zu löschen.
Klicken Sie auf "Aktivieren", um den iFolder-Ordner zu aktivieren.
Dies ermöglicht Benutzern, sich anzumelden und ihre iFolder-Ordner zu synchronisieren.
Klicken Sie auf "Deaktivieren", um den iFolder-Ordner zu deaktivieren.
Wenn ein Benutzer angemeldet ist, während Sie diese Änderung vornehmen, wird die Sitzung des Benutzers fortgesetzt, bis dieser sich abmeldet. Die Richtlinie wird angewendet, sobald der Benutzer das nächste Mal versucht, sich bei dem Konto anzumelden. Um die Zugriffssperre sofort anzuwenden, müssen Sie die Apache-Services des iFolder-Servers neu starten. Auf diese Weise werden alle aktiven Sitzungen inklusive der Sitzung des betroffenen Benutzers beendet.
HINWEIS:Standardmäßig sind allle iFolder-Ordner aktiviert.
Klicken Sie auf der Seite iFolder-Benutzer" auf "Neu".
Die Seite zum Erstellen von iFolder-Ordnern wird geöffnet und die Seite iFolders wird angezeigt.
Name
Weisen Sie dem iFolder-Ordner einen Namen zu, beispielsweise "ifolder 1".
Beschreibung
Eine kurze Beschreibung des iFolder-Ordners.
Verwenden Sie das Suchwerkzeug, um den zu verwaltenden iFolder-Ordner zu suchen.
Klicken Sie auf den iFolder-Link, um die Registerkarte "iFolder" der Seite "iFolder-Details" zu öffnen.
Auf der Seite "iFolder-Details" werden die Details des iFolder-Ordners angezeigt, eine Liste mit den Mitgliedern und dem Eigentümer sowie die Richtlinieneinstellungen.
Verwalten von iFolder-Ordnerdetails
Benutzerdetails
Verwalten eines Benutzerkontos
Verwalten des iFolder-Systems
Verwalten von iFolder-Servern
Berichte
Ein Markensymbol(®, TM usw.) kennzeichnet eine Novell-Marke. Ein Sternchen (*) kennzeichnet eine Drittanbieter-Marke. Weitere Informationen finden Sie unter Rechtliche Hinweise.