![]() |
Novell, Inc. bietet keinerlei Gewähr bezüglich des Inhalts oder Gebrauchs dieses Handbuchs. Insbesondere werden keine ausdrücklichen oder stillschweigenden Gewährleistungen hinsichtlich der handelsüblichen Qualität oder Eignung für einen bestimmten Zweck übernommen. Novell, Inc. behält sich weiterhin das Recht vor, diese Dokumentation zu revidieren und ihren Inhalt jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern.
Des Weiteren übernimmt Novell, Inc. für Software keinerlei Haftung und schließt insbesondere jegliche ausdrücklichen oder impliziten Gewährleistungsansprüche bezüglich der Marktfähigkeit oder der Eignung für einen bestimmten Zweck aus. Außerdem behält sich Novell, Inc. das Recht vor, Novell-Software ganz oder teilweise jederzeit inhaltlich zu ändern, ohne dass für Novell, Inc. die Verpflichtung entsteht, Personen oder Organisationen von diesen Überarbeitungen oder Änderungen in Kenntnis zu setzen.
Dieses Produkt darf nicht verwendet, exportiert oder reexportiert werden, wenn dabei geltende Rechte oder Bestimmungen verletzt werden, einschließlich und ohne Einschränkung der Exportbestimmungen der USA oder der Gesetze des Landes, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben.
eDirectory ist eine Marke von Novell, Inc.
iFolder ist eine Marke von Novell, Inc.
Novell ist eine eingetragene Marke von Novell, Inc., in den USA und anderen Ländern.
Novell iFolder ist eine eingetragene Marke von Novell, Inc., in den USA und anderen Ländern.
Die Rechte für alle Marken von Drittanbietern liegen bei den jeweiligen Eigentümern.
In dieser Dokumentation dient das "Größer als"-Zeichen (>) zur Trennung von Aktionen innerhalb eines Schritts sowie von Objekten in einem Querverweispfad.
Ein Markensymbol (® , TM) gibt eine Novell-Marke an. Ein Sternchen (*) kennzeichnet eine Drittanbieter-Marke.
Wenn ein Pfadname für bestimmte Plattformen mit einem umgekehrten Schrägstrich und für andere Plattformen mit einem Schrägstrich geschrieben werden kann, wird der Pfadname in diesem Handbuch mit einem umgekehrten Schrägstrich dargestellt. Benutzer von Plattformen, die einen Schrägstrich erfordern (z. B. Linux* oder UNIX*), sollten die von der Software benötigten Schrägstriche verwenden.