Konstanten für allgemeine Datumsfunktionen
Überall dort, wo eine Zend_Date-Methode einen Parameter $parts
aufweist, kann eine der nachfolgenden Konstanten als Argument für diesen Parameter
benutzt werden, um einen speziellen Teil des Datums auszuwählen, oder um anzuzeigen, dass ein
bestimmtes Datumsformat benutzt werden soll oder gewünscht ist (z.B. RFC 822).
Konstanten benutzen
Zum Beispiel kann die Konstante Zend_Date::HOUR in den unten
gezeigten Arten benutzt werden. Wenn mit Wochentagen, Kalendardaten, Stunden, Minuten,
Sekunden oder jedem anderen Datumsabschnitt gearbeitet wird, die in verschiedenen Teilen
der Welt unterschiedlich dargestellt werden, wird die Zeitzone des Objektes automatisch
benutzt, um den richtigen Wert zu berechnen, selbst wenn der interne Zeitpunkt der gleiche
ist für den gleichen Moment der Zeit, unabhängig davon, wo auf der Welt sich der Benutzer
befindet. Unabhängig von den verwendeten Einheiten muß die Ausgabe entweder als
GMT oder UTC ausgedrückt werden oder lokalisiert
anhand des Gebietsschemas. Die unten angeführte Beispielausgabe zeigt eine Lokalisierung
mit Europe/GMT+1 Stunden (z.B. Österreich, Deutschland, Frankreich).
Berechnungen, die Zend_Date::HOUR beinhalten
Methode |
Beschreibung |
Original Datum |
Ergebnis |
get(Zend_Date::HOUR) |
Ausgabe der Stunde |
2009-02-13T14:53:27+01:00 |
14 |
set(12, Zend_Date::HOUR) |
Setzen einer neuen Stunde |
2009-02-13T14:53:27+01:00 |
2009-02-13T12:53:27+01:00 |
add(12, Zend_Date::HOUR) |
Stunden hinzufügen |
2009-02-13T14:53:27+01:00 |
2009-02-14T02:53:27+01:00 |
sub(12, Zend_Date::HOUR) |
Stunden entfernen |
2009-02-13T14:53:27+01:00 |
2009-02-13T02:53:27+01:00 |
compare(12, Zend_Date::HOUR) |
Stunden vergleichen, gibt 0, 1 oder -1 zurück |
2009-02-13T14:53:27+01:00 |
1 (wenn Objekt > Argument) |
copy(Zend_Date::HOUR) |
Kopiert nur den Teil der Stunde |
2009-02-13T14:53:27+01:00 |
1970-01-01T14:00:00+01:00 |
equals(14, Zend_Date::HOUR) |
Stunden vergleichen, gibt TRUE oder
FALSE zurück
|
2009-02-13T14:53:27+01:00 |
TRUE |
isEarlier(12, Zend_Date::HOUR) |
Vergleicht die Stunde, gibt TRUE oder
FALSE zurück
|
2009-02-13T14:53:27+01:00 |
TRUE |
isLater(12, Zend_Date::HOUR) |
Vergleicht die Stunde, gibt TRUE oder
FALSE zurück
|
2009-02-13T14:53:27+01:00 |
FALSE |
Liste aller Konstanten
Jeder Teil von Datum oder Zeit hat eine eindeutige Konstante in
Zend_Date. Alle durch Zend_Date
unterstützten Konstanten sind anbei aufgelistet.
Konstanten für den Tag
Konstante |
Beschreibung |
Datum |
Ergebnis |
Zend_Date::DAY |
Tag (als Zahl, zwei Ziffern) |
2009-02-13T14:53:27+01:00 |
13 |
Zend_Date::DAY_SHORT |
Tag (als Zahl, ein oder zwei Ziffern) |
2009-02-13T14:53:27+01:00 |
6 |
Zend_Date::WEEKDAY |
Wochentag (Name des Tages, Lokalisiert, Vollständig) |
2009-02-13T14:53:27+01:00 |
Freitag |
Zend_Date::WEEKDAY_SHORT |
Wochentag (Name des Tages, Lokalisiert, Abgekürzt, zwei bis vier
Zeichen)
|
2009-02-06T14:53:27+01:00 |
Fre für Freitag |
Zend_Date::WEEKDAY_NAME |
Wochentag (Name des Tages, Lokalisiert, Abgekürzt, ein oder zwei
Zeichen)
|
2009-02-13T14:53:27+01:00 |
Fr für Freitag |
Zend_Date::WEEKDAY_NARROW |
Wochentag (Name des Tages, Lokalisiert, Abgekürzt, ein Zeichen)
|
2009-02-13T14:53:27+01:00 |
F für Freitag |
Zend_Date::WEEKDAY_DIGIT |
Wochentag (0 = Sonntag, 6 = Samstag) |
2009-02-13T14:53:27+01:00 |
5 für Freitag |
Zend_Date::WEEKDAY_8601 |
Wochentag laut ISO 8601 (1 = Montag, 7 = Sonntag)
|
2009-02-13T14:53:27+01:00 |
5 für Freitag |
Zend_Date::DAY_OF_YEAR |
Tag (als Zahl, ein oder zwei Ziffern) |
2009-02-13T14:53:27+01:00 |
43 |
Zend_Date::DAY_SUFFIX |
Englischer Anhang für den Tag (st, nd, rd, th) |
2009-02-13T14:53:27+01:00 |
th |
Konstanten für die Woche
Konstante |
Beschreibung |
Datum |
Ergebnis |
Zend_Date::WEEK |
Woche (als Zahl, 1-53) |
2009-02-13T14:53:27+01:00 |
8 |
Konstanten für das Monat
Konstante |
Beschreibung |
Datum |
Ergebnis |
Zend_Date::MONTH_NAME |
Monat (Name des Monats, Lokalisiert, Vollständig) |
2009-02-13T14:53:27+01:00 |
Februar |
Zend_Date::MONTH_NAME_SHORT |
Monat (Name des Monats, Lokalisiert, Abgekürzt, zwei bis vier Zeichen)
|
2009-02-13T14:53:27+01:00 |
Feb |
Zend_Date::MONTH_NAME_NARROW |
Monat (Name des Monats, Lokalisiert, Abgekürzt, ein oder Zeichen)
|
2009-02-13T14:53:27+01:00 |
F |
Zend_Date::MONTH |
Monat (Zahl des Monats, zwei Ziffern) |
2009-02-13T14:53:27+01:00 |
02 |
Zend_Date::MONTH_SHORT |
Monat (Zahl des Monats, ein oder zwei Ziffern) |
2009-02-13T14:53:27+01:00 |
2 |
Zend_Date::MONTH_DAYS |
Anzahl an Tagen für diesen Monat (Zahl) |
2009-02-13T14:53:27+01:00 |
28 |
Konstanten für das Jahr
Konstante |
Beschreibung |
Datum |
Ergebnis |
Zend_Date::YEAR |
Jahr (Zahl) |
2009-02-13T14:53:27+01:00 |
2009 |
Zend_Date::YEAR_8601 |
Jahr laut ISO 8601 (Zahl) |
2009-02-13T14:53:27+01:00 |
2009 |
Zend_Date::YEAR_SHORT |
Jahr (Zahl, zwei Ziffern) |
2009-02-13T14:53:27+01:00 |
09 |
Zend_Date::YEAR_SHORT_8601 |
Jahr laut ISO 8601 (Zahl, zwei Ziffern) |
2009-02-13T14:53:27+01:00 |
09 |
Zend_Date::LEAPYEAR |
Ist das Jahr ein Schaltjahr? (TRUE oder
FALSE)
|
2009-02-13T14:53:27+01:00 |
FALSE |
Konstanten für die Zeit
Konstante |
Beschreibung |
Datum |
Betroffener Teil/Beispiel |
Zend_Date::HOUR |
Stunde (00-23, zwei Ziffern) |
2009-02-13T14:53:27+01:00 |
14 |
Zend_Date::HOUR_SHORT |
Stunde (0-23, eine oder zwei Ziffern) |
2009-02-13T14:53:27+01:00 |
14 |
Zend_Date::HOUR_SHORT_AM |
Stunde (1-12, eine oder zwei Ziffern) |
2009-02-13T14:53:27+01:00 |
2 |
Zend_Date::HOUR_AM |
Stunde (01-12, zwei Ziffern) |
2009-02-13T14:53:27+01:00 |
02 |
Zend_Date::MINUTE |
Minute (00-59, zwei Ziffern) |
2009-02-13T14:53:27+01:00 |
53 |
Zend_Date::MINUTE_SHORT |
Minute (0-59, eine oder zwei Ziffern) |
2009-02-13T14:03:27+01:00 |
3 |
Zend_Date::SECOND |
Sekunde (00-59, zwei Ziffern) |
2009-02-13T14:53:27+01:00 |
27 |
Zend_Date::SECOND_SHORT |
Sekunde (0-59, eine oder zwei Ziffern) |
2009-02-13T14:53:07+01:00 |
7 |
Zend_Date::MILLISECOND |
Millisekunde (theoretisch unendlich) |
2009-02-06T14:53:27.20546 |
20546 |
Zend_Date::MERIDIEM |
Tageszeit (vormittag oder nachmittag) |
2009-02-13T14:53:27+01:00 |
nachmittag |
Zend_Date::SWATCH |
Swatch Internet Zeit |
2009-02-13T14:53:27+01:00 |
620 |
Konstanten für die Zeitzone
Konstante |
Beschreibung |
Datum |
Ergebnis |
Zend_Date::TIMEZONE |
Name der Zeitzone (Zeichenkette, Abgekürzt) |
2009-02-13T14:53:27+01:00 |
CET |
Zend_Date::TIMEZONE_NAME |
Name der Zeitzone (Zeichenkette, Vollständig) |
2009-02-13T14:53:27+01:00 |
Europe/Paris |
Zend_Date::TIMEZONE_SECS |
Differenz der Zeitzone zu GMT in Sekunden (Integer)
|
2009-02-13T14:53:27+01:00 |
3600 Sekunden zu GMT |
Zend_Date::GMT_DIFF |
Differenz zu GMT in Sekunden (Zeichenkette)
|
2009-02-13T14:53:27+01:00 |
+0100 |
Zend_Date::GMT_DIFF_SEP |
Differenz zu GMT in Sekunden (Zeichenkette, geteilt)
|
2009-02-13T14:53:27+01:00 |
+01:00 |
Zend_Date::DAYLIGHT |
Sommerzeit oder Winterzeit? (TRUE oder
FALSE)
|
2009-02-13T14:53:27+01:00 |
FALSE |
Konstanten für Datumsformate (Formate beinhalten die Zeitzone)
Konstante |
Beschreibung |
Datum |
Ergebnis |
Zend_Date::ISO_8601 |
Datum laut ISO 8601 (Zeichenkette, Vollständig)
|
2009-02-13T14:53:27+01:00 |
2009-02-13T14:53:27+01:00 |
Zend_Date::RFC_2822 |
Datum laut RFC 2822 (Zeichenkette) |
2009-02-13T14:53:27+01:00 |
Fri, 13 Feb 2009 14:53:27 +0100 |
Zend_Date::TIMESTAMP |
» Unix Zeit
(Sekunden seit 1.1.1970, gemischt)
|
2009-02-13T14:53:27+01:00 |
1234533207 |
Zend_Date::ATOM |
Datum laut ATOM (Zeichenkette) |
2009-02-13T14:53:27+01:00 |
2009-02-13T14:53:27+01:00 |
Zend_Date::COOKIE |
Datum für Cookies (Zeichenkette, für Cookies) |
2009-02-13T14:53:27+01:00 |
Friday, 13-Feb-09
14:53:27 Europe/Paris
|
Zend_Date::RFC_822 |
Datum laut RFC 822 (Zeichenkette) |
2009-02-13T14:53:27+01:00 |
Fri, 13 Feb 09 14:53:27 +0100 |
Zend_Date::RFC_850 |
Datum laut RFC 850 (Zeichenkette) |
2009-02-13T14:53:27+01:00 |
Friday, 13-Feb-09 14:53:27
Europe/Paris
|
Zend_Date::RFC_1036 |
Datum laut RFC 1036 (Zeichenkette) |
2009-02-13T14:53:27+01:00 |
Fri, 13 Feb 09 14:53:27 +0100 |
Zend_Date::RFC_1123 |
Datum laut RFC 1123 (Zeichenkette) |
2009-02-13T14:53:27+01:00 |
Fri, 13 Feb 2009 14:53:27 +0100 |
Zend_Date::RSS |
Datum für RSS Feeds (Zeichenkette) |
2009-02-13T14:53:27+01:00 |
Fri, 13 Feb 2009 14:53:27 +0100 |
Zend_Date::W3C |
Datum für HTML oder HTTP laut
W3C (Zeichenkette)
|
2009-02-13T14:53:27+01:00 |
2009-02-13T14:53:27+01:00 |
Beachten Sie vor allem Zend_Date::DATES, da dieser Formatbezeichner
eine besondere Eigenschaft als Eingabe-Formatbezeichner
von Zend_Date hat. Wenn dieser Bezeichner als
Eingabeformat für $part benutzt wird, erlaubt diese Konstante die
beste und flexibelste Art, um viele ähnliche Datumsformate zu akzeptieren. Heuristik
wird benutzt, um Daten automatisch von einer Eingabe-Zeichenkette zu extrahieren und
dann einfache Fehler zu "beheben" (wenn vorhanden), wie zum Beispiel Jahre, Monate und
Tage wenn möglich.
Datums- und Zeitformate (Formate variieren laut Gebietsschema)
Konstante |
Beschreibung |
Datum |
Ergebnis |
Zend_Date::ERA |
Epoche (Zeichenkette, Lokalisiert, Abgekürzt) |
2009-02-13T14:53:27+01:00 |
AD (Anno Domini) |
Zend_Date::ERA_NAME |
Epoche (Zeichenkette, Lokalisiert, Vollständig) |
2009-02-13T14:53:27+01:00 |
Anno Domini (anno Domini) |
Zend_Date::DATES |
Standard Datum (Zeichenkette, Lokalisiert, Standard Wert). |
2009-02-13T14:53:27+01:00 |
13.02.2009 |
Zend_Date::DATE_FULL |
Vollständiges Datum (Zeichenkette, Lokalisiert, Vollständig) |
2009-02-13T14:53:27+01:00 |
Freitag, 13. Februar 2009 |
Zend_Date::DATE_LONG |
Langes Datum (Zeichenkette, Lokalisiert, Lang) |
2009-02-13T14:53:27+01:00 |
13. Februar 2009 |
Zend_Date::DATE_MEDIUM |
Normales Datum (Zeichenkette, Lokalisiert, Normal) |
2009-02-13T14:53:27+01:00 |
13.02.2009 |
Zend_Date::DATE_SHORT |
Abgekürztes Datum (Zeichenkette, Lokalisiert, Abgekürzt) |
2009-02-13T14:53:27+01:00 |
13.02.09 |
Zend_Date::TIMES |
Standard Zeit (Zeichenkette, Lokalisiert, Standard Wert) |
2009-02-13T14:53:27+01:00 |
14:53:27 |
Zend_Date::TIME_FULL |
Vollständige Zeit (Zeichenkette, Lokalisiert, Vollständig) |
2009-02-13T14:53:27+01:00 |
14:53 Uhr CET |
Zend_Date::TIME_LONG |
Lange Zeit (Zeichenkette, Lokalisiert, Lang) |
2009-02-13T14:53:27+01:00 |
14:53:27 CET |
Zend_Date::TIME_MEDIUM |
Normale Zeit (Zeichenkette, Lokalisiert, Normal) |
2009-02-13T14:53:27+01:00 |
14:53:27 |
Zend_Date::TIME_SHORT |
Abgekürzte Zeit (Zeichenkette, Lokalisiert, Abgekürzt) |
2009-02-13T14:53:27+01:00 |
14:53 |
Zend_Date::DATETIME |
Standard Datum mit Zeit (String, Lokalisiert, Standardwert) |
2009-02-13T14:53:27+01:00 |
13.02.2009 14:53:27 |
Zend_Date::DATETIME_FULL |
Vollständiges Datum mit Zeit (String, Lokalisiert, Vollständig)
|
2009-02-13T14:53:27+01:00 |
Friday, 13. February 2009 14:53 Uhr
CET
|
Zend_Date::DATETIME_LONG |
Langes Datum mit Zeit (String, Lokalisiert, Lang) |
2009-02-13T14:53:27+01:00 |
13. February 2009 14:53:27 CET
|
Zend_Date::DATETIME_MEDIUM |
Normales Datum mit Zeit (String, Lokalisiert, Normal) |
2009-02-13T14:53:27+01:00 |
13.02.2009 14:53:27 |
Zend_Date::DATETIME_SHORT |
Abgekürztes Datum mit Zeit (String, Lokalisiert, Abgekürzt) |
2009-02-13T14:53:27+01:00 |
13.02.09 14:53 |
|
|