Dokument Informationen und Metadaten

Anwendungsbeispiel für die Zend_Pdf Komponente

Dieser Abschnitt stellt ein Beispiel für die Anwendung der Komponente bereit.

Das Beispiel kann in der Datei demos/Zend/Pdf/demo.php gefunden werden.

Dort gibt es auch die Datei test.pdf, die für diese Demo zu Testzwecken verwendet werden kann.

Example #1 Anwendungsbeispiel für die Zend_Pdf Komponente

  1. /**
  2. * @package Zend_Pdf
  3. * @subpackage demo
  4. */"VERWENDUNG: php demo.php <pdf_file> [<output_pdf_file>]\n"'Datei \'' . $argv[1] .
  5.                             '\' konnte nicht zum Lesen geöffnet werden.') {
  6.         // Erstelle neues PDF, wenn Datei nicht existiert
  7. // Erzwinge komplettes neu schreiben der Datei (statt nur updaten)
  8. // Werfe eine Ausnahme, wenn es nicht die "Can't open file"
  9.         // Exception ist
  10.         throw $e;
  11.     }
  12. }
  13.  
  14. //------------------------------------------------------------------------
  15. // Kehre die Seitenreihenfolge um
  16. // Erstelle einen neuen Stil
  17. // Erstelle ein neues Grafikobjekt
  18. '/stamp.jpg'// Beispiel wie man mit Ladefehlern bei Grafiken umgeht.
  19. 'Image Erweiterung nicht installiert.' &&
  20.         $e->getMessage() != 'JPG Unterstützung ist nicht richtig ' .
  21.                             'konfiguriert.'// Kennzeichne Seiten als verändert
  22. 'Modified by Zend Framework!', 150, 0)
  23.          ->restoreGS();
  24. }
  25.  
  26. // Erstelle eine neue Seite mit Hilfe des Zend_Pdf Objekts
  27. // (die Seite wird an das angegebene Dokument angehängt)
  28. 'A4'));
  29.  
  30. // Erstelle eine neue Seite mit Hilfe des Zend_Pdf_Page Objekts
  31. // (die Seite wird nicht an das angegebene Dokument angehängt)
  32. // Erstelle einen neuen Zeichensatz
  33. // Lege Zeichensatz fest und zeichnen einen text
  34. '#9999cc'))
  35.       ->drawText('Helvetica 36 text string', 60, 500);
  36.  
  37. // Verwende das Zeichensatz Objekt für eine andere Seite
  38. $page2->setFont($font, 24)
  39.       ->drawText('Helvetica 24 text string', 60, 500);
  40.  
  41. // Verwenden einen anderen Zeichensatz
  42. 'Times-Roman 32 text string', 60, 450);
  43.  
  44. // Zeichne ein Rechteck
  45. // Zeichne einen Kreis
  46. // Zeichne Kreisausschnitte
  47. // Zeichne Ellipsen
  48. // Zeichne und fülle ein Polygon
  49. // ----------- Zeichne Figuren in einem modifizierten Koordinatensystem --
  50.  
  51. // Bewegung des Koordinatensystems
  52. $page2->saveGS();
  53. $page2->translate(60, 250); // Wechle das Koordinatensystem
  54.  
  55. // Ein Rechteck zeichnen
  56. // Einen Kreis zeichnen
  57. // Einen Kreisausschnitt zeichnen
  58. // Eine Ellipse zeichnen
  59. // Ein Poligon zeichnen und füllen
  60. // Zeichne eine Linie
  61. // Wechsel des Koordinationssystems, drehen und skalieren
  62. $page2->saveGS();
  63. $page2->translate(60, 150)     // Wechseln des Koordinationssystems
  64. // Drehen des Koordinationssystems
  65.       ->scale(0.9, 0.9);       // Skalieren des Koordinationssystems
  66.  
  67. // Rechteck zeichnen
  68. // Kreis zeichnen
  69. // Kreisausschnitt zeichnen
  70. // Ellipse zeichnen
  71. // Poligon zeichnen und ausfüllen
  72. // Linie zeichnen
  73. //------------------------------------------------------------------------
  74. /* Aktualisierung */);
  75. }

Dokument Informationen und Metadaten