VerwendungSeitendarstellung von DatensammlungenUm Elemente in Seiten darzustellen muß Zend_Paginator einen generellen Weg des Zugriffs auf diese Daten haben. Für diesen Zweck, läuft jeder Datenzugriff über Datenquellen Adapter. Verschiedene Adapter werden mit dem Zend Framework standardmäßig ausgeliefert:
Um eine Instanz von Zend_Paginator zu erstellen, muß ein Adapter an den Konstruktor übergeben werden: Der Einfachheit halber kann man für die mit dem Zend Framework mitgelieferten Adapter die statische factory() verwenden:
Auch wenn die Instanz in diesem Fall technische zu verwenden ist, muß in der Controller Aktion der Seitendarstellung mitgeteilt werden welche Seitennummer der Benutzer angefragt hat. Das erlaubt Ihm auf die seitenweisen Daten zuzugreifen. Der einfachste Weg um diesen Wert zu verfolgen ist über eine URL. Auch wenn wir empfehlen einen Zend_Controller_Router_Interface-kompatiblen Router zu verwenden um dies zu bewerkstelligen, ist das keine Notwendigkeit. Das folgende ist eine Beispielroute die in einer INI Konfigurationsdatei verwendet werden könnte: Mit der obigen Route (und der Verwendung der Zend Framework MVC Komponenten), kann die aktuelle Seitenzahl wie folgt gesetzt werden:
Es sind auch andere Optionen vorhanden; siehe Konfiguration für zusätzliche Informationen. Schlußendlich muß die Paginator Instanz der View angehängt werden. Wenn Zend_View mit dem ViewRenderer Action Helfer verwendet wird, dann funktioniert das folgende:
Die Adapter DbSelect und DbTableSelectDie Verwendung der meisten Adapter ist recht zielgerichtet. Trotzdem benötigen die Datenbank Adapter detailiertere Erklärungen betreffend dem Empfang und dem Zählen von Daten aus der Datenbank. Um die DbSelect und DbTableSelect Adapter zu verwenden muß man die Daten nicht direkt von der Datenbank empfangen. Beide Adapter führen den Empfang selbst durch, und Zählen auch die Anzahl der Seiten. Wenn zusätzliche Arbeit basieren auf den Ergebnissen des Adapters getan werden soll, kann die getItems() Methode des Adapters in der eigenen Anwendung erweitert werden. Zusätzlich holen diese Adapter nicht alle Einträge von der Datenbank um sie zu zählen. Stattdessen manipuliert der Adapter die originale Abfrage um die entsprechende COUNT Abfrage zu erzeugen. Paginator führt dann diese COUNT Abfrage aus um die Anzahl der Zeilen zu erhalten. Das erfordert eine zusätzliche Beanspruchung der Datenbank, ist aber um ein vielfaches schneller als das komplette Ergebnisset zu holen und count() zu verwenden. Speziell bei einer großen Anzahl an Daten. Der Datenbank Adapter versucht die effizienteste Abfrage zu erstellen die auf ziemlich allen modernen Datenbanken ausgefürt wird. Trotzdem ist es möglich das, abhängig von der eigenen Datenbank oder sogar dem Setup des eigenen Schemas, ein effizienterer Weg existiert um die Anzahl der Zeilen zu erhalten. Für dieses Szenario erlaubt es der Datenbank Adapter eine eigene COUNT Abfrage zu setzen. Wenn man zum Beispiel die Anzahl der Blog Posts in einer eigenen Tabelle speichert, kann eine schnellere Abfrage der Anzahl mit dem folgenden Setup erreicht werden:
Dieser Ansatz wird jetzt wahrscheinlich keine große Performance Verbesserung bei kleinen Datemengen und oder einfachen Abfragen ergeben. Aber bei komplexen Abfragen und großen Datenmengen kann ein ähnlicher Weg eine signifikante Performance Verbesserung ergeben. Seiten mit View Skripten darstellenDas View Skript wird verwendet um die Seitenelemente darzustellen (wenn Zend_Paginator verwendet wird um das zu tun) und die Seitenkontrollen anzuzeigen. Weil Zend_Paginator Das SPL Interface » IteratorAggregate integriert, ist das Durchlaufen von Elementen und deren Darstellung einfach.
Der Aufruf des View Helfers fast am Ende ist zu beachten. PaginationControl nimmt bis zu vier Parameter: die Paginator Instanz, einen Scrolling Stil, eine partielle View und ein Array von zusätzlichen Parametern. Die zweiten und dritten Parameter sind sehr wichtig. Wobei die partielle View verwendet wird um festzustellen wie die Seitenkontrollen aussehen sollten, und der Scrolling Stil verwendet wird um zu kontrollieren wie er sich verhalten sollte. Angenommen die partielle View ist im Stil einer Suchseiten Kontrolle, wie anbei:
![]() Was passiert wenn der Benutzer den "next" Link ein paar Mal anklickt? Nun, viele Dinge könnten geschehen. Die aktuelle Seitennummer könnte in der Mitte stehen während man durchklickt (wie sie es auf Yahoo macht!), oder sie könnte bis zum Ende des Seitenbereichs ansteigen und dann auf der linken Seite erscheinen wenn der Benutzer ein weiteres Mal "next" klickt. Die Seitennummer könnte sogar größer und kleiner werden während der Benutzer auf sie zugreift (oder "scrollt). (wie es auf Google geschieht). Es gibt view Scrolling Stile die mit dem Zend Framework geliefert werden:
Der vierte und letzte Parameter ist reserviert für ein assoziatives Array an zusätzlichen Variablen das in der partiellen View vorhanden sein sill (über $this). Für Instanzen, können diese Werte extra URL Parameter für Seitendarstellungslinks enthalten. Durch das Setzen von einer standardmäßigen partiellen View, einem standardmäßigen Scrolling Stil und einer View Instanz kann dei Aufruf der PaginationControl komplett eliminiert werden:
Wenn alle diese Werte gesetzt sind, kann die Seitenkontrolle im View Skript mit einem einfachen echo Statement dargestellt werden:
Beispiel der SeitenkontrolleDas folgende Beispiel von Seitenkontrollen wird Ihnen hoffentlich helfen um erstmals anzufangen: Such-Seitendarstellung
Element Seitendarstellung:
Dropdown Seitendarstellung:
Tabelle von EigenschaftenDie folgenden Optionen von für eine Seitenkontrolle bei View Partials vorhanden:
|