Erstellen von Form durch Verwendung von Zend_FormDie Zend_Form Klasse wird verwendet um Form Element, Anzeigegruppen und Unterforms zu gruppieren. Sie kann die folgenden Aktionen an diesen Elementen vornehmen:
Wärend Formen die mit Zend_Form erstellt werden komplex sein können, ist der warscheinlich beste Verwendungzweck eine einfache Form; die beste Verwendung ist für Rapid Application Development (RAD) und Prototyping. In der einfachsten Art, wird einfach ein Form Objekt instanziert:
Es kann optional eine Instanz von Zend_Config oder ein Array übergeben werden, welches verwendet wird um den Status des Objektes zu setzen sowie potentiell neue Elemente zu erstellen:
Zend_Form ist iterierbar und iteriert durch die Elemente, Anzeigegruppen und Subforms, indem es die Reihenfolge in der diese registriert wurde verwendet und jede Reihenfolge die der Index hat. Das ist nützlich in den Fällen in denen Elemente manuell in einer bestimmten Reihenfolge dargestellt werden sollen. Zend_Form's Magie liegt in der Fähigkeit als Factory für Elemente und Anzeigegruppen zu arbeiten, genauso wie die Fähigkeit sich selbst durch Dekoratore darzustellen. Plugin LoaderZend_Form verwendet Zend_Loader_PluginLoader um es Entwicklern zu erlauben Orte von alternativen Elementen und Dekoratoren zu spezifizieren. Jeder hat seinen eigenen mit Ihm assoziierten Plugin Loader, und generelle Zugriffspunkte werden verwendet um jeden zu empfangen und zu ändern. Die folgenden Loadertypen werden mit den verschiedenen Plugin Loader Methoden verwendet: 'element' und 'decorator'. Die Typnamen sind unabhängig von der Schreibweise. Die Methoden um mit Plugin Loader zu interagieren sind die folgenden:
Zusätzlich kann ein Präfixpfad für alle Elemente und Anzeigegruppen die durch eine Zend_Form Instanz erstellt wurden, spezifiziert werden, durch Verwendung der folgenden Methoden:
Eigene Elemente und Dekoratore sind ein einfacher Weg um Funktionalitäten zwischen Forms zu teilen und eigene Funktionalitäten zu kapseln. Siehe das Eigene Label Beispiel in der Dokumentation über Elemente als Beispiel dafür, wie eigene Elemente als Ersatz für Standardklassen verwendet werden können. ElementeZend_Form bietet verschiedene Zugriffsmethoden für das Hinzufügen und Entfernen von Elementen aus einer Form. Diese können Instanzen von Elemente Objekten nehmen oder als Factories für das Instanzieren der Element Objekte selbe herhalten. Die grundsätzlichste Methode für das Hinzufügen eines Elements ist addElement(). Diese Methode kann entweder ein Objekt vom Typ Zend_Form_Element sein (oder einer Klasse die Zend_Form_Element erweitert), oder Argumente für das Erstellen eines neuen Elements -- inklusive dem Elementtyp, Namen, und jegliche Konfigurationsoption. Einige Beispiele:
Sobald ein Element der Form hinzugefügt wurde, kann es durch den Namen empfangen werden. Das kann entweder durch die Verwendung der getElement() Methode, oder durch Verwendung von Überladen um auf das Element als Objekteigenschaft zuzugreifen:
Fallweise, will man ein Element erstellen ohne es einer Form hinzuzufügen (zum Beispiel, wenn man die verschiedenen Plugin Pfade verwenden, aber das Objekt später zu einer Subform hinzufügen will). Die createElement() Methode erlaubt das:
Werte bekanntgeben und empfangenNach der Prüfung einer Form, will man typischerweise die Werte empfangen damit andere Operationen durchgeführt werden können, wie das Aktualisieren einer Datenbank oder der Abfrage eines Web Services. Es können alle Werte für alle Elemente empfangen werden durch Verwendung von getValues(); getValue($name) erlabt es ausserdem den Wert eines einzelnen Elements durch den Elementnamen zu erhalten:
Manchmal soll die Form mit spezifizierten Werte veröffentlicht werden bevor Sie dargestellt wird. Das kann entweder mit den setDefaults() oder populate() Methoden getan werden: Auf der anderen Seiten kann es gewünscht sein ein Formular, nach der Übertragung oder der Prüfung, zu löschen; das kann durch Verwendung der reset() Methode durchgeführt werden: Globale OperationenFallweise wird man wollen das bestimmte Operationen alle Elemente beeinflussen. Übliche Szenarien enthalten das Setzen des Plugin Präfix Pfades für alle Elemente, Setzen der Dekoratore für alle Elemente, und das setzen von Filtern für alle Elemente. Als Beispiel: Example #1 Setzen von Präfix Pfaden für alle Elemente Präfix Pfade können für alle Elemente durch den Typ oder der Verwendung eines globalen Präfix gesetzt werden. Einige Beispiele:
Example #2 Dekoratore für alle Elemente setzen Man kann Dekoratore für alle Elemente setzen. setElementDecorators() akzeptiert ein Array von Dekoratoren, wie setDecorators(), und überschreibt jeden vorher gesetzten Dekorator in jedem Element. In diesem Beispiel wird der Dekorator einfach auf einen ViewHelfer und ein Label gesetzt:
Example #3 Setzen von Dekoratoren für einige Elemente Man kann Dekoratore auch für ein Subset von Elementen setzen, entweder durch Ausbeziehung oder durch Ausgrenzung. Das zweite Argument von setElementDecorators() kann ein Array von Elementnamen sein; standardmäßig setzt so ein Array den spezifizierten Dekrator nur auf diese Elemente. Man kann auch einen dritten Parameter angeben, ein Flag das anzeigt ob diese Liste von Elementen einbezogen oder ausgegrenzt werden sollen. Wenn das Flag FALSE ist, werden alle Elemente dekoriert ausser denen die in der Liste übergeben wurden. Die normale Verwendung der Methode besteht darin, das alle übergebenen Dekoratore alle vorher gesetzten Dekoratore in jedem Element überschreiben. Im folgenden Schnipsel, sagen wir das wir nur die ViewHelper und Label Dekoratore für die 'foo' und 'bar' Elemente haben wollen:
Auf der anderen Seite zeigt dieses Schnipsel jetzt an das nur nur die ViewHelper und Label Dekoratore für jedes Element verwenden wollen ausgenommen die 'foo' und 'bar' Elemente:
Example #4 Filter für alle Elemente setzen In einigen Fällen will man den selben Filter auf alle Elemente anwenden; ein üblicher Fall ist es alle Werte zu trim()men:
Methoden für die Interaktion mit ElementenDie folgenden Methoden können verwendet werden um mit Elementen zu interagieren:
AnzeigegruppenAnzeigegruppen sind ein Weg um virtuell Gruppierungen von Elementen für Anzeigezwecke zu erstellen. Alle Elemente bleiben durch Ihren Namen in der Form zugreifbar, aber wenn die Form iteriert oder dargestellt wird, werden alle Elemente in Anzeigegruppen gemeinsam dargestellt. Üblicherweise wird das für die Gruppierung von Elementen in Fieldsets verwendet. Die Basisklasse für Anzeigegruppen ist Zend_Form_DisplayGroup. Wärend Sie direkt Instanziert werden kann, ist es normalerweise am besten die addDisplayGroup() Methode von Zend_Form zu verwenden um das zu erledigen. Diese Methode nimmt ein Array von Elementen als erstes Argument, und einen Namen für die Anzeigegruppe als zweites Argument. Es kann optional ein Array von Optionen oder ein Zend_Config Objekt als drittes Argument übergeben werden. Angenommen das die Elemente 'username' und 'passwort' bereits in der Form gesetzt wurden. Dann würde der folgende Code diese Elemente in einer 'login' Anzeigegruppe gruppieren:
Auf Displaygruppen kann mithilfe der getDisplayGroup() Methode zugegriffen werden, oder über Überladung inden der Name der Anzeigegruppe verwendet wird:
|
|