Package org.kapott.hbci.manager
Class FlickerCode.DE
- java.lang.Object
-
- org.kapott.hbci.manager.FlickerCode.DE
-
- Direct Known Subclasses:
FlickerCode.Startcode
- Enclosing class:
- FlickerCode
public class FlickerCode.DE extends java.lang.Object
Bean fuer die Eigenschaften eines einzelnen DE.
-
-
Constructor Summary
Constructors Constructor Description DE()
-
Method Summary
All Methods Instance Methods Concrete Methods Modifier and Type Method Description boolean
equals(java.lang.Object obj)
(package private) FlickerCode.Encoding
getEncoding()
Liefert das zu verwendende Encoding fuer die Uebertragung via Flickercode.(package private) java.lang.String
parse(java.lang.String s)
Parst das DE am Beginn des uebergebenen Strings.(package private) java.lang.String
parse(java.lang.String s, int ldeLen)
Parst das DE am Beginn des uebergebenen Strings.(package private) java.lang.String
renderData()
Rendert die Nutzdaten fuer die Uebertragung via Flickercode.(package private) java.lang.String
renderLength()
Rendert die Laengenangabe fuer die Uebertragung via Flickercode.java.lang.String
toString()
-
-
-
Field Detail
-
length
public int length
Die tatsaechliche Laenge des DE. Bereinigt um ggf. vorhandene Control-Bits.
-
lde
public int lde
Die Laengen-Angabe des DE im Roh-Format. Sie kann noch Control-Bits enthalten, sollte daher also NICHT fuer Laengenberechnungen verwendet werden. In dem Fall stattdessenlength
verwenden.
-
ldeLen
public int ldeLen
Die Laenge des LDE.
-
encoding
public FlickerCode.Encoding encoding
Das Encoding der Nutzdaten. Per Definition ist im Challenge HHDuc dieses Bit noch NICHT gesetzt. Das Encoding passiert erst beim Rendering.
-
data
public java.lang.String data
Die eigentlichen Nutzdaten des DE.
-
-
Method Detail
-
parse
java.lang.String parse(java.lang.String s)
Parst das DE am Beginn des uebergebenen Strings.- Parameters:
s
- der String, dessen Anfang das DE enthaelt.- Returns:
- der Reststring.
-
parse
java.lang.String parse(java.lang.String s, int ldeLen)
Parst das DE am Beginn des uebergebenen Strings.- Parameters:
s
- der String, dessen Anfang das DE enthaelt.ldeLen
- explizite Angabe der Laenge des LDE.- Returns:
- der Reststring.
-
renderLength
java.lang.String renderLength()
Rendert die Laengenangabe fuer die Uebertragung via Flickercode.- Returns:
- die codierten Nutzdaten. Wenn das DE keine Nutzdaten enthaelt, wird "" zurueck gegeben.
-
getEncoding
FlickerCode.Encoding getEncoding()
Liefert das zu verwendende Encoding fuer die Uebertragung via Flickercode. Im Normalfall (also nach dem Parsen eines HHDuc) ist kein Encoding angegeben (im Challenge HHDuc ist das per Definition nie gesetzt) machen wir ASC. Es sei denn, das Encoding wurde explizit auf BCD gesetzt.- Returns:
- das fuer das Rendering zu verwendende Encoding.
-
renderData
java.lang.String renderData()
Rendert die Nutzdaten fuer die Uebertragung via Flickercode.- Returns:
- die codierten Nutzdaten. Wenn das DE keine Nutzdaten enthaelt, wird "" zurueck gegeben.
-
toString
public java.lang.String toString()
- Overrides:
toString
in classjava.lang.Object
- See Also:
Object.toString()
-
equals
public boolean equals(java.lang.Object obj)
- Overrides:
equals
in classjava.lang.Object
- See Also:
Object.equals(java.lang.Object)
-
-