Microsoft Office

Legt die Einstellungen für das Importieren und Exportieren von Microsoft Office und anderen Dokumenten fest.

So greifen Sie auf diesen Befehl zu:

Wählen Sie - Laden/Speichern - Microsoft Office.


Eingebettete Objekte

Im Abschnitt Eingebettete Objekte legen Sie fest, wie Microsoft Office- oder andere OLE-Objekte importiert und exportiert werden sollen.

Diese Einstellungen sind gültig, wenn kein Microsoft- oder anderer OLE-Server vorhanden ist (beispielsweise unter UNIX) oder wenn kein LibreOffice-OLE-Server zum Bearbeiten der OLE-Objekte bereit ist.

Wenn ein OLE-Server für das eingebettete Objekt aktiv ist, wird der OLE-Server zur Darstellung des Objektes genutzt.

Wenn kein OLE-Server für MathType Objekte aktiv ist, können die eingebetteten MathType Objekte zu LibreOffice Math Objekte konvertiert werden. Für diese Umwandlung dürfen die eingebetteten MathType Objekte die MathType 3.1 Spezifikationen nicht überschreiten.

Spalten [L] und [S]

Die Markierfelder [L] und [S] zeigen die Einträge für das Paar von OLE-Objekten an, die beim Laden in LibreOffice [L] und/oder beim Speichern in ein Microsoft-Format [S] konvertiert werden können.

Markieren Sie das Feld in der Spalte [L] vor dem Eintrag, wenn ein Microsoft- oder ein anderes OLE-Objekt in das angegebene LibreOffice-OLE-Objekt konvertiert werden soll, wenn ein Microsoft- oder anderes Dokument in LibreOffice geladen wird.

Markieren Sie das Feld in der Spalte [S] vor dem Eintrag, wenn ein LibreOffice OLE-Objekt beim Speichern eines Dokuments in einem Microsoft-Dateiformat in das genannte Microsoft OLE-Objekt umgewandelt werden soll.

Zeichenhervorhebung

Microsoft Office hat zwei verschiedene Zeichenattribute, welche dem Zeichenhintergrund von LibreOffice entsprechen. Wählen Sie das für den Export in Microsoft Office Dateiformate zu verwendende Attribut (Hervorhebung oder Schatten) aus.

Sperrdateien

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um zusätzlich zur eigenen LibreOffice-Sperrdatei eine Microsoft Office-Sperrdatei zu generieren. Sperrdateien signalisieren Anwendungen, dass eine Ressource oder Datei erst verwendet werden soll, wenn die Sperre aufgehoben wurde.

tip

LibreOffice kann von Microsoft Office generierte Sperrdateien lesen.