iFolder-Ordner zusammenführen

Mithilfe der Zusammenführung können Sie Daten in iFolder-Ordnern konsolidieren und den Datentransfer zwischen dem iFolder-Server und dem Client minimieren. Sie können den Inhalt in einem iFolder-Ordner auf dem Server mit dem Inhalt des Ordners auf einem lokalen Computer zusammenführen.

Zusammenführen eines iFolder-Ordners mit einem Ordner

Sie können einen iFolder-Ordner mit einem normalen Ordner zusammenführen, der den gleichen Namen besitzt. Beispielsweise können Sie den Inhalt eines iFolder-Ordners mit dem Namen Firma mit dem eines normalen Ordners mit dem Namen Firma zusammenführen.

Angenommen, der iFolder-Ordner Firma besitzt drei Unterordner: Personal, Finanzen und Marketing. Sie möchten nun den Inhalt des iFolder-OrdnersFirma zu dem Ordner mit dem Namen Firma herunterladen, der nur die Unterordner Personal und Finanzen enthält. In diesem Fall brauchen Sie nicht alle drei Ordner in den Ordner Firma herunterzuladen, wodurch die Übertragungsgeschwindigkeit viel höher ist. Stattdessen können Sie den iFolder-Ordner Firma mit dem Ordner Firma zusammenführen, sodass die Funktion Mit Ordner zusammenführen auf intelligente Weise die Unterordner Personal und Finanzen nicht herunterlädt, sondern nur den Unterordner Marketing. Wenn sich der Inhalt des iFolder-Ordners Firma von demjenigen des Ordners Firma unterscheidet, wird ein Versionskonflikt angezeigt. Sie können diesen Konflikt manuell auflösen. Auch eventuelle Dateinamenkonflikte können manuell aufgelöst werden.

So führen Sie einen iFolder-Ordner auf dem Server mit dem vorhandenen Inhalt in einem Ordner auf dem lokalen Computer zusammen:

  1. Klicken Sie im iFolder-Browser mit der rechten Maustaste auf den gewünschten iFolder in der Liste der iFolder-Ordner auf dem ausgewählten Server und wählen Sie In Ordner zusammenführen aus.

  2. Suchen Sie nach dem Ordner, wählen Sie ihn aus und klicken Sie auf OK.

Die Inhalte dieser beiden Ordner werden jetzt miteinander verglichen und die in dem Ordner nicht vorhandenen Dateien werden von dem iFolder-Ordner heruntergeladen. Die Dateien, die im iFolder-Ordner nicht vorhanden sind, jedoch in dem Ordner, werden hochgeladen.

Verschieben von vorhandenen iFolder-Ordnern an einen anderen Speicherplatz

So verschieben Sie einen vorhandenen iFolder-Ordner mit dem Namen Firma zu einem anderen Speicherort auf dem Clientcomputer:

  1. Konvertieren Sie den iFolder-Ordner Firma in einen normalen Ordner.

    WICHTIG:Sie dürfen den iFolder-Ordner auf dem Server nicht löschen.

    Weitere Informationen finden Sie unter Zurücksetzen von iFolder-Ordnern auf normale Ordner.

  2. Verschieben Sie den Ordner Firma zu einem anderen Speicherplatz.

    WICHTIG:Sie dürfen den Ordnernamen während des Verschiebens nicht ändern.

  3. Wählen Sie im Fenster des iFolder-Browsers den iFolder-Ordner Firma auf dem Server aus und klicken Sie auf In Ordner zusammenführen.

  4. Wählen Sie den Ordner Firma auf dem lokalen Computer aus und klicken Sie auf OK, um die Inhalte zusammenzuführen.

    HINWEIS:Wenn Sie die Option Jetzt synchronisieren wie in beschrieben verwenden (anstelle von In Ordner zusammenführenVerschieben von iFolder-Ordnern), werden alle Daten im iFolder-Ordner auf dem Server überprüft und alle Daten werden synchronisiert, wodurch sich die Übertragungszeit verlängert. Demgegenüber reduziert In Ordner zusammenführen den Datentransfer, da lediglich die Inhalte des iFolder-Ordners mit denen des normalen Ordners zusammengeführt werden.

    Weitere Informationen zum Zusammenführen finden Sie unter Zusammenführen eines iFolder-Ordners mit einem Ordner.

Zusammenführen migrierter iFolder 2.x-Ordner mit iFolder-Ordnern der Version 3.7 oder höher

Sie können einen migrierten iFolder 2.x-Ordner mit einem auf einem iFolder-Server der Version 3.7 oder höher erstellten iFolder-Ordner zusammenführen. Weitere Informationen zur Migration finden Sie unter Novell iFolder-Migration und -Upgrade.

Nach der Migration werden die iFolder 2.x-Ordner auf den iFolder-Server der Version 3.7 oder höher verschoben. Sie können die auf den iFolder-Server der Version 3.7 oder höher migrierten iFolder-Ordner auf den Clientcomputer herunterladen. Diese iFolder-Ordner sind jedoch möglicherweise auf dem Clientcomputer bereits vorhanden. Verwenden Sie in diesem Fall die Funktion zum Zusammenführen, um unnötigen Datentransfer vom Server zum Client zu vermeiden.

Zum Zusammenführen migrierter iFolder 2.x-Ordner mit iFolder-Ordnern der Version 3.7 oder höher

  1. migrieren Sie die iFolder 2.x-Ordner in die iFolder-Domäne der Version 3.7 oder höher.

  2. Konvertieren Sie die iFolder 2.x-Ordner auf dem lokalen Computer in normale Ordner.

  3. Wählen Sie die Serverkopien aller iFolder-Ordner aus und klicken Sie auf In Ordner zusammenführen.

  4. Um die Inhalte zusammenzuführen, wählen Sie den normalen Ordner aus und klicken Sie auf OK.

Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Rechtliche Hinweise.