Verwalten von Passwortsätzen für verschlüsselte iFolder-Ordner

Ein verschlüsselter iFolder-Ordner verfügt über einen eindeutigen Datenverschlüsselungsschlüssel, der beim Erstellen des iFolder-Ordners automatisch generiert wird. Der Schlüssel wird mithilfe eines vom Benutzer angegebenen Passwortsatzes verschlüsselt, Sie können jedoch auch den öffentlichen Schlüssel des Wiederherstellungsagenten verwenden.

Der Wiederherstellungsagent wird während des Vorgangs zur Erstellung des iFolder-Kontos ausgewählt, falls der iFolder-Administrator die Verschlüsselungsrichtlinie auf dem Server aktiviert hat.

Falls der iFolder-Administrator die Verschlüsselung aktiviert hat, wird beim Erstellen eines iFolder-Ordners ein Dialogfeld angezeigt, in dem Sie Ihren Passwortsatz eingeben können. iFolder verwendet den Passwortsatz zum Generieren eines eindeutigen Verschlüsselungsschlüssels, der zum Verschlüsseln oder Entschlüsseln der iFolder-Daten auf dem iFolder-Server verwendet werden kann. Wenn Sie den Passwortsatz vergessen, können Sie nicht mehr auf die iFolder-Daten zugreifen. In diesem Fall müssen Sie den Passwortsatz zurücksetzen, um Zugriff auf die iFolder-Daten zu erhalten.

Wiederherstellen eines verschlüsselten iFolder-Ordners

Verwenden Sie den Assistenten zum Wiederherstellen des Passwortsatzes, um den Passwortsatz zurückzusetzen und einen verschlüsselten iFolder-Ordner wiederherzustellen. Führen Sie zum Starten des Assistenten zur Wiederherstellung des Passwortsatzes die folgenden Schritte aus:

  1. Klicken Sie im iFolder-Browser auf Sicherheit > Passwortsatz vergessen, um den Assistenten zu starten.

  2. Wählen Sie in der Liste iFolder-Konto die Domäne aus, für die der Passwortsatz zurückgesetzt werden muss, und klicken Sie auf Weiter.

    Wenn während des Vorgangs zur Erstellung des iFolder-Kontos die Option "Server-Standardeinstellung" als Wiederherstellungsagent ausgewählt war, wird die Seite "Neuen Passwortsatz festlegen" angezeigt. Informationen zum Zurücksetzen des neuen Passwortsatzes finden Sie unter Zurücksetzen des Passwortsatzes, wenn der Wiederherstellungsagent "Server-Standardeinstellung" lautet.

    Wenn Sie einen anderen Wiederherstellungsagenten als "Server-Standardeinstellung" ausgewählt haben, müssen Sie den Passwortsatz mithilfe von Zurücksetzen des Passwortsatzes, wenn der Wiederherstellungsagent nicht "Server-Standardeinstellung" lautet zurücksetzen.

Zurücksetzen des Passwortsatzes, wenn der Wiederherstellungsagent "Server-Standardeinstellung" lautet

Gehen Sie folgendermaßen vor, um den neuen Passwortsatz festzulegen:

  1. Geben Sie auf der Seite "Neuen Passwortsatz festlegen" den neuen Passwortsatz im Feld Neuer Passwortsatz an.

  2. Geben Sie den neuen Passwortsatz im Feld Passwortsatz bestätigen erneut ein.

  3. Geben Sie das Passwort im Feld Passwort ein und klicken Sie auf Weiter.

  4. Klicken Sie nach dem erfolgreichen Zurücksetzen des Passwortsatzes auf Fertig stellen, um den Assistenten zu schließen.

Zurücksetzen des Passwortsatzes, wenn der Wiederherstellungsagent nicht "Server-Standardeinstellung" lautet

Gehen Sie zum Zurücksetzen des Passwortsatzes folgendermaßen vor, wenn der ausgewählte Wiederherstellungsagent nicht "Server-Standardeinstellung" lautet:

  1. Auf der Begrüßungsseite des Assistenten werden die Informationen angezeigt, die zum Zurücksetzen des Passwortsatzes erforderlich sind. Klicken Sie auf Weiter, um die Seite "Mechanismus zur Wiederherstellung des Passwortsatzes" anzuzeigen.

  2. Der Assistent bietet drei Möglichkeiten, wie Sie Ihren Passwortsatz zurücksetzen können:

    • Verwenden der geheimen Datei und des dazugehörigen Passworts: Die geheime Datei und das dazugehörige Passwort werden verwendet, um den Passwortsatz zurückzusetzen. Wenn Sie die geheime Datei und das dazugehörige Passwort aufbewahrt haben, können Sie den Assistenten verwenden, um den Standort der geheimen Datei und das dazugehörige Passwort anzugeben. Informationen zum Zurücksetzen des Passwortsatzes mithilfe der geheimen Datei finden Sie unter Verwenden der geheimen Datei zum Zurücksetzen des Passwortsatzes.

      HINWEIS:Sie erhalten die geheime Datei und das dazugehörige Passwort vom iFolder-Administrator.

    • Verwenden der neuen Datendatei: Die neue Datendatei kann auch verwendet werden, um den Passwortsatz zurückzusetzen. Sie erhalten die neue Datendatei vom Administrator, nachdem Sie einen Export der alten Datendatei durchgeführt haben. Informationen zum Zurücksetzen des Passwortsatzes mithilfe der neuen Datendatei finden Sie unter Verwenden der neuen Datendatei zum Zurücksetzen des Passwortsatzes.

    • Exportieren der alten Datendatei: Wenn Sie nicht über die geheime Datei oder die neue Datendatei verfügen, können Sie den Assistenten verwenden, um die alte Datendatei zu exportieren. Anschließend senden Sie die Datei per Email an den Administrator. Wenn der Administrator die neue Datendatei zurückgeschickt hat, können Sie den Assistenten verwenden, um Ihren Passwortsatz zurückzusetzen. Informationen zum Exportieren der alten Datendatei finden Sie unter Verwenden einer exportierten Datei zum Zurücksetzen des Passwortsatzes.

In der folgenden Tabelle sind die zu treffenden Entscheidungen zusammengefasst.

Einstellungen

Beschreibung

Liste der iFolder-Konten

Zeigt die Liste der konfigurierten iFolder-Konten an. Standardmäßig wird das erste angemeldete Konto ausgewählt.

Standort der geheimen Datei

Bezeichnet den Standort der Datei mit dem privaten Schlüssel des Zertifikats, die Sie vom iFolder-Administrator erhalten.

Geheimes Passwort

Stellt das Passwort für die Datei mit dem geheimen Schlüssel dar.

Einmalpasswort

Stellt das Passwort dar, das vom Administrator zur Verschlüsselung der neuen Datendatei verwendet wird.

Standort der neuen Datendatei

Bezeichnet den Standort der entschlüsselten Schlüsseldatei. Die neue Datendatei erhalten Sie vom iFolder-Administrator, nachdem Sie die alte Datendatei exportiert haben.

Standort zum Speichern der alten Datendatei

Bezeichnet den Standort zum Speichern der exportierten Schlüsseldatei. Nach dem Exportieren der alten Datendatei können Sie die Datei per Email an Ihren Administrator senden. Der Administrator sendet Ihnen anschließend die neue Datendatei.

Neuer Passwortsatz

Stellt den neuen Passwortsatz dar, den Sie eingeben, um den eindeutigen Datenverschlüsselungsschlüssel zu verschlüsseln, der bei der Erstellung des iFolder-Ordners generiert wurde.

Passwortsatz bestätigen

Stellt den neuen Passwortsatz dar, der erneut eingegeben werden muss.

Verwenden der geheimen Datei zum Zurücksetzen des Passwortsatzes

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Passwortsatz mithilfe der geheimen Datei zurückzusetzen:

  1. Wählen Sie die Option Ich habe die geheime Datei und das dazugehörige Passwort aus und klicken Sie auf Weiter.

  2. Füllen Sie die folgenden Felder aus:

    Standort der geheimen Datei: Geben Sie den Standort der geheimen Datei an oder klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen, um die geheime Datei zu suchen und auszuwählen.

    Geheimes Passwort: Geben Sie das Passwort für die geheime Datei an.

    Neuer Passwortsatz: Geben Sie den neuen Passwortsatz an.

    Passwortsatz bestätigen Geben Sie den neuen Passwortsatz erneut ein.

  3. Klicken Sie auf Weiter, um den Passwortsatz zurückzusetzen.

  4. Klicken Sie auf Fertig stellen, um den Assistenten zu schließen.

HINWEIS:Sie erhalten die geheime Datei und das dazugehörige Passwort vom iFolder-Administrator.

Verwenden der neuen Datendatei zum Zurücksetzen des Passwortsatzes

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Passwortsatz mithilfe der neuen Datendatei zurückzusetzen:

  1. Wählen Sie die Option Der Administrator sendet mir die neue Datendatei aus und klicken Sie anschließend auf Weiter.

  2. Geben Sie im Feld Standort der neuen Datendatei den Standort der neuen Datendatei an oder klicken Sie auf Durchsuchen, um die neue Datendatei zu suchen und auszuwählen.

  3. Wenn die neue Datendatei, die Sie vom Administrator erhalten, verschlüsselt ist, aktivieren Sie das Kontrollkästchen für Ist die oben genannte Datei verschlüsselt?. Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, wird das Feld Einmalpasswort aktiviert.

  4. Geben Sie im Feld Einmalpasswort das Passwort an, das vom Administrator zur Verschlüsselung der neuen Datendatei verwendet wurde.

  5. Geben Sie im Feld Neuer Passwortsatz den neuen Passwortsatz an.

  6. Geben Sie im Feld Passwortsatz bestätigen den neuen Passwortsatz erneut an.

  7. Klicken Sie auf Weiter, um den Passwortsatz zurückzusetzen.

  8. Klicken Sie auf Fertig stellen, um den Assistenten zu schließen.

Verwenden einer exportierten Datei zum Zurücksetzen des Passwortsatzes

So setzen Sie den Passwortsatz zurück, wenn Sie weder über die geheime Datei noch über die neue Datendatei verfügen:

  1. Wählen Sie die Option Ich habe keine geheime Datei oder Datendatei und klicken Sie anschließend auf Weiter.

  2. Geben Sie im Feld Standort zum Speichern der alten Datendatei den Standort an, an dem die alte Datendatei gespeichert werden muss, oder klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen, um den Standort zum Speichern der alten Datendatei anzugeben.

  3. Klicken Sie auf Weiter, um die alte Datendatei abzurufen. Der Standort der alten Datendatei und die Email-Adresse des iFolder-Administrators werden angezeigt. Sie können diese Informationen zum Abrufen der neuen Datendatei verwenden.

  4. Klicken Sie auf Fertig stellen, um den Assistenten zu schließen.

  5. Senden Sie die alte Datendatei per Email an Ihren iFolder-Administrator mit der Bitte, Ihnen die neue Datendatei zurückzusenden.

  6. Nachdem Sie die neue Datendatei erhalten haben, finden Sie die Informationen zum Zurücksetzen Ihres Passwortsatzes unter Verwenden der neuen Datendatei zum Zurücksetzen des Passwortsatzes.

Ändern des Passwortsatzes

Aus Sicherheitsgründen müssen Sie den Passwortsatz regelmäßig ändern. Sie können den Passwortsatz mithilfe des Einmalpassworts zurücksetzen, das Sie vom Wiederherstellungsagenten erhalten haben.

  1. Wählen Sie im iFolder-Browser Sicherheit > Passwortsatz ändern aus.

  2. Wählen Sie im Fenster Passwortsatz ändern das iFolder-Konto aus, für das Sie den Passwortsatz zurücksetzen möchten, und geben Sie folgende Details an:

    Passwortsatz eingeben: Geben Sie Ihren aktuellen Passwortsatz an.

    Neuen Passwortsatz eingeben: Geben Sie den neuen Passwortsatz an, den Sie für das aktuelle iFolder-Konto festlegen möchten.

    Passwortsatz erneut eingeben: Geben Sie den neuen Passwortsatz zur Bestätigung erneut an.

    Wiederherstellungsagent: Wählen Sie den Wiederherstellungsagenten aus, den Sie für das aktuelle iFolder-Konto festgelegt haben.

  3. Klicken Sie auf Zurücksetzen.

Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Rechtliche Hinweise.